Angela Hopf

„ANGELA
KUNST AUS MEINER
HAND & FEDER“
„In der Enkaustik fand ich die Kunst, die mich zu tiefst berührt und das gebündelte Erleben meiner Gefühlswelt wieder spiegelt.“
Schon immer spielten Farben in meinem Leben eine große Rolle.
Mein Interesse galt vermehrt der Persönlichkeit der Farben, ihrer Wirkung und ihrer Aussagekraft.
Nach meiner abgeschlossenen WEGA Feng Shui Ausbildung in Stadt Haag bei Albert Karl Wirth wurden mir ihre Wirkungen und Zusammenhänge klar. Der Mensch zeigt sein Innerstes, seine Gefühlswelt
durch den Einsatz von Farben.
Im Jahr 2015 entdeckte ich die Liebe zu dieser meditativen Wachsmalkunst. Hier fand ich auch meine mit Farben gestaltende, künstlerisch, schöpferische Erfüllung.
Ich male frei, nicht nach Vorlagen. Meine Bilder entstehen im Kopf und wollen so auf Papier gebracht werden.
Ich gebe meinen Bildern keine Namen. Der Betrachter selbst soll sich im Betrachten sein eigenes Bild machen.
Da meine Art Enkaustik zu malen sehr platzsparend ist, kann ich diese Malkunst überall praktizieren und vorführen, wo es Stromanschluss gibt.
In Verbindung meines literarischen Schaffens und der Enkaustik Malerei
erlebe ich immer wieder aufs Neue unbegrenzte Möglichkeiten.
seit 2007 aktives literarisches Schaffen u.a. beim Stelzhamerbund
seit 2016 aktives Mitglied im Palette Kunstforum O.Ö.
seit 2022 Mitglied bei Kunst ohne Grenzen in Traun
Angela Michaela Hopf (geb. Bauer),1961 in Gmunden geboren, aufgewachsen in Scharnstein im Almtal, seit 1984 verheiratet, 2 erwachsene Söhne, lebe seit 1989 in Wels
2007 war mein Einstieg in den literarischen Werdegang. Im Stelzhamerbund Wels, den Freunden der O.Ö. Mundart fand ich hier Gehör und die Möglichkeit meine Worte vor Zuhörern zu
präsentieren. Einige Ehrungen und Auszeichnungen wurden mir in den letzten Jahren zu Teil.
2014 Literatin des Jahres
2016 Verleihung des Ehrenzeichens in Bronze (Stelzhamerbund) für den Verdienst um die Mundart
2019 Veröffentlichung meiner „ICHIUS“ Geschichte in der Zeitschrift „Leben jetzt“
seit 2019 Verfasserin und Dichterin vom „Gedaunknschotz“ in der Zeitschrift „Perspektive“ (Redaktionsteam Pfarre Vogelweide)
mehrere Anerkennungslyrikpreise
ORF – Radiolesung „Gsunga und gspült“ mit Walter Egger
literarische Kreuzwegandachten in Dialekt und Hochsprache, Festival der Brauchtümer 2018, Geschichtenerzählerin als „Angela die Redselige“, seit 2020 aktives Mitglied in der SWS „Breit-und
Spitzfedern“ Eferding
In der Enkaustikmalerei fand ich die Kunst, die mich zu tiefst berührt, und das gebündelte Erleben meiner Gefühlswelt, wieder spiegelt.
Meine bisherigen Ausstellungen:
- ABC-Center haid
- Atelier Hirschberg
- Cranpool Center Wels
- Sparkasse Ringstraße Wels (mit Malvorführung)
- Palette Kunstforum, Tage des offenen Ateliers (mit Malvorführung)
- Kunstweihnachtsmarkt in der Burg Wels (mit Malvorführung)
- Kunstweihnachtsmarkt Marchtrenk (mit Malvorführung)
- Bezirkshauptmannschaft, Braunau (Gemeinschaftsausstellung)
- KHS Vöcklabruck (jänner - Februar 2017)
- Papiermachermuseum Steyrermühl - Ausstellung mit O.Ö Kunstforum Palette
- Wels checkt ein - 25.11.2017 (mit Malvorführung)
- Trio Grande (Fotographie, Acryl, Enkaustik), Galerie Marchtrenk (mit Malvorführung)
- "Wax trifft Acryl" Ausstellung in 4614 Galerie Marchtrenk (mit Malvorführung)
- Atrium Foyer Bad Schallerbach - 2017, 2018 und 2019
- Klinikum Grieskirchen
- European Art Fest in Linz 2019 (mit Malvorführung)
- Schloss Traun - Gemeinschaftsausstellung Kunst ohne Grenzen 2021/2022
- Galerie Palette Marchtrenk lfd., Stadtamt Traun 2022